Rückblick auf die

Salzburger Golftage 2025

Die Salzburger Golftage vom 16. bis 19. Mai 2025, präsentiert von unserem Reisepartner TravelPro, boten den Teilnehmern ein abwechslungsreiches und spannendes Golfwochenende im malerischen Salzburgerland. Trotz durchwachsenem Wetter und einigen Herausforderungen auf den Plätzen konnten die Golfer eine beeindruckende Vielfalt an Top-Golfanlagen erleben und die Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Der Auftakt am Freitag, dem 16. Mai, fand im Golfclub Gut Altentann, in diesem Jahr Austragungsort der Austrian Alpine Open im Rahmen der DP World Tour, statt. Das Wetter zeigte sich von Beginn an wechselhaft, mit wiederholtem Regen, der die Stimmung jedoch kaum trüben konnte. Kein Flight konnte seine Runde trocken beenden, doch die gute Laune blieb ungebrochen. Die Teilnehmer schätzten die Herausforderung und die schöne Umgebung, die das Spiel trotz des Wetters zu einem besonderen Erlebnis machten. Am Samstag, dem 17. Mai, ging es weiter zum Golfclub Römergolf. Auch hier war das Wetter weiterhin unbeständig, mit Regenschauern zwischendurch. Dennoch meisterten die Golfer die Bedingungen mit viel Engagement und Freude am Spiel.  Der Sonntag, 18. Mai, führte die Gruppe nach Salzburg Eugendorf. Das Wetter blieb durchwachsen, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Trotz der widrigen Witterung herrschte eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern, die sich gegenseitig motivierten und den Spaß am Golf in den Vordergrund stellten.

Der letzte Tag am Montag, dem 19. Mai, brachte endlich Besserung: Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten die Runde im Golfclub Am Mondsee. Das optimale Golfwetter belohnte alle Teilnehmer für ihre Geduld während der vorherigen Tage. Bei Sonnenschein und nur leichter Bewölkung genossen alle die Abschlussrunde in einer fröhlichen Atmosphäre. 

Insgesamt waren die Salzburger Golftage 2025 trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg. Alle Plätze präsentierten sich in einem guten bis sehr guten Zustand, auch wenn die schnellen Grüns den Spielern sowohl Präzision als auch Nervenstärke abverlangten. Die gute Stimmung unter den Teilnehmern sowie das beeindruckende Panorama der Region machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Golffreunde.

Kontakt

Bei offenen Fragen kontaktieren Sie uns gerne persönlich, telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Sie haben Fragen zum Reiseangebot?

Dann wenden Sie sich am besten direkt an unseren Reisepartner TravelPro.

Aktuelle Informationen

Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen News Ihrer GolfRange Dortmund.

Was gibt's Neues?

Abonnieren Sie hier den GolfRange-Newsletter und erhalten Sie so die aktuellen Informationen von Ihrer Anlage.